Sigmar Gabriel besucht Bäckereifachverkäuferinnen am Standort Seesen
An den Berufsbildenden Schulen Goslar-Bassgeige/Seesen ist der Politikunterricht
zurzeit besonders spannend. Die Bäckereifachverkäuferinnen der NFN 12B hatten nach der Bundestagswahl 2013 intensiv über mögliche Koalitionsbildungen diskutiert. Daraufhin haben sie im Politikunterricht bei Herrn Willeke einen
Brief an Sigmar Gabriel geschrieben. Natürlich haben sie eine ernsthafte und freundliche Antwort vom SPD Vorsitzenden erhalten. Aber auch in seiner Rede auf dem SPD Parteitag am 14.11.2013 machte der Chef der SPD deutlich, wie
sehr ihn der Brief unserer Verkäuferinnen beeindruckt hat. Deswegen hatten ihn die Verkäuferinnen eingeladen und der SPD Parteivorsitzende hatte sich trotz engem Terminkalender die Zeit für einen Besuch im
Berufsschulstandort Seesen genommen. Sigmar Gabriel fragte sehr interessiert nach den Ausbildungsbedingungen und Berufsperspektiven der jungen Frauen. Dabei erzählte er auch aus seiner eigenen Jugend und von seinen eigenen
Lebensentscheidungen. Aber auch die Schülerinnen fragten intensiv nach den Zielen der SPD im Koalitionsvertrag und machten Vorschläge für Verbesserungen zum Beispiel im Jugendarbeitsschutzgesetz. Herr Gabriel war jedenfalls so
beeindruckt vom Engagement der Jungwählerinnen, dass er sie in den Bundestag eingeladen hat, für den Februar nach der anstehenden Zwischenprüfung. Aber auch die Schülerinnen waren sehr beeindruckt: „Der ist ja gar kein
richtiger Politiker! Der ist ja total nett!“
Brief an Gabriel
Rede auf dem SPD Parteitag (bei 44:30 ist die Stelle) Download des Redeausschnitts als ZIP MP4 9MB
|